
Unser Häs
​
Als Zoller-Hexe oder Hacho hast du dich an die Häsordnung zu halten. Fast alle Bestandteile kannsz du bei unserem Häswart bestellen.
Die Maske und die Häsbestandteile können nur über den Häswart erworben werden.
​
Zoller-Hexe
-
Hexenmaske mit Kopftuch
Bestehend aus einer Holzmaske, grünem Kopftuch mit Hexenlogo und
einem Pferdeschweif mit zwei geflochtenen Zöpfen! Jedes Verfälschen der Originalmaske ist strikt untersagt.
Bitte achte darauf, dass Deine eigenen Haare nicht sichtbar sind!
-
Stola mit kleinem Hexenmäskle
Die schwarz gehäkelte Stola wird über den Schultern
getragen (und nicht anders!). Die Stola wird mit einem kleinen Hexenmäskle in der Mitte zusammengebunden. Fasnetsmäskle und -wappen dürfen daran befestigt werden. Alle anderen Accessoires, die nicht direkt mit der Fasnet und dem Häs zu tun haben, haben an der Stola nichts verloren. Die Stola ist kein "bunt geschmückter Christbaum"!
Ausdrücklich nicht erlaubt sind:
- Blink- und Knicklichter jeglicher Art am Häs.
- Sonnenbrillen auf den Masken
- Kabelbinder, Saustift, Stroh u.v.m.
-
Weiße Staude
Die Staude wird im Rock getragen.
​
-
Roter Rock mit grüner Schürze
Der Rock sollte eine Länge haben, dass er ca. handbreit bis unter das Knie geht. Die Schürze ist kürzer als der Rock. Der Saum des Rockes sollte dabei noch sichtbar sein.
Originalstoff bitte stets bei uns kaufen.
-
Stehbrunzer
Der weiße Stehbrunzer mit Spitzen muss länger sein als der Rock und darf nicht bis zu den Fussknöcheln reichen. Notfalls mit einem Gummi am Bein fixieren.
-
Grün-weiß gestreifte Socken
Die Kniestrümpfe dürfen nicht nach unten gekrempelt werden!
-
Strohschuhe
Sind Pflicht! Außer für Kinder.
(Bitte selbst besorgen! www.Strohschuhe.de "Finkenstube")
-
Handschuhe
Die Handschuhe sind schwarz. Auch für Kinder sind Handschuhe Pflicht.
Ein Narr zeigt keine Haut.
-
Hexenbesen
Sind Pflicht! Es sind keine "Handfeger" erlaubt. Besen gibt es beim Häsverkauf zu kaufen.
-
Tasche
Zum Häs darf eine rote oder grüne Umhängetasche getragen werden.
-
Becher
Becher dürfen auch nur in Vereinsfarben gekauft werden. Während dem Umzug darf kein Becher sichtbar sein!
-
Als "Hexe" laufen
Darunter versteht man, dass man "gebückt" lauft.
Hacho
-
Hachomaske mit Tuch und Gänsefeder
Es gibt einen Jung- und einen Althacho, beide haben auf jeder Seite eine Gänsefeder
-
Leinen-Oberteil
Das Leinen-Oberteil ist mit einer Bordüre bestickt. Der Reißverschluss muss beim Umzug geschlossen sein.
-
Leinen-Hose
Die Leinen-Hose ist handbemalt mit Motiven der vier Jahreszeiten, die Hose sollte nicht zu kurz oder zu lang sein.
-
Schuhe
Schwarze, feste Schuhe. Keine Stöckel- oder Pfennigabsatzschuhe!
-
Handschuhe
Die Handschuhe müssen weiß/beige sein. Und sind Pflicht!
-
Brezel-Stab
Der Stab wird mit Brezeln bestückt und wird ausschließlich in der Hand getragen, auch wenn der Brezel-Stab leer ist.
-
Rollengurt
1-2 Paare; werden um die Schulter getragen.
-
Im Takt laufen
Alle Hachos bewegen/hüpfen im selben Takt. Beim Läuten der Glocke bilden sie einen Kreis und hüpfen im Takt weiter.
​
Auftritt im Häs
​
-
Bei Abendveranstaltungen
Das Häs bleibt bei einer Abendveranstaltung komplett an.
Hexenmaske, Besen oder Hachomaske und Brezel-Stab sind nur mitzuführen, wenn diese für einen Auftritt benötigt werden.
​
-
Bei Umzügen
Es besteht generell eine Tragepflicht für die Hexenmaske/ Hachomaske und für das Kopftuch (Mützen in Vereinsfarben bei den Kindern). Sie bleibt von Beginn bis zum Ende des Umzuges aufgesetzt. Wenn ein Kind während des Umzuges unruhig ist, dann kann zur Beruhigung des Kindes die Hexenmaske auf den Kopf hochgeschoben werden. Ebenso bei gesundheitlichen Problemen während des Umzuges. Der Hexenbesen/ Brezel-Stab ist an Umzügen immer mitzuführen. Ausgenommen davon sind:
Kinder, die im Kinderwagen sitzen oder Hexen, die einen Kinderwagen schieben. Wenn die Hexe mit der Glocke klingelt, setzen/knien sich alle Hexen auf den Boden, die Hachos bilden einen Kreis und warten bis die Pyramide zu Ende ist. Ausgenommen sind Hexen mit gesundheitlichen Problemen.
​
-
Auftritt außerhalb beschlossener Veranstaltungen
Auftritte im Häs außerhalb der offiziell beschlossenen Veranstaltungen muss in jedem Falle durch die Vorstandschaft genehmigt werden! Es ist nicht zulässig, im Häs eine private Veranstaltung oder z.B. einen Ball oder eine andere Veranstaltung zu besuchen, ohne vorherigen Besuch der aktuellen Veranstaltung und die Genehmigung durch den/die Zunftmeister.
-
Benehmen im Häs
Von den Maskenträgern wird ein angemessenes Verhalten erwartet, das heißt, erlaubt ist, was Spaß macht und nicht zu Verletzungen von Personen oder Beschädigungen von Gegenständen führt. Auf Kinder, Behinderte, Rentner und Schwangere ist besonders Rücksicht zu nehmen. Ferner darf das Verhalten dem Ansehen der Narrenvereinigung 1990 Zoller-Hexen Hechingen e.V. nicht schaden.
Für die Folgen seines Handelns ist grundsätzlich jeder selbst verantwortlich.
Für evtl. Schäden muss jeder selbst haften. Übermäßiger Alkoholgenuss ist vor & während Veranstaltungen untersagt.
-
Kauf und Verkauf von Häs und Maske
Das Häs und die Maske dürfen nur über die Zunft gekauft und verkauft werden. Bei Austritt oder Ausschluss muss das Mitglied Häs und Maske der Zunft zum Rückkauf anbieten. Der Rückkaufspreis orientiert sich an Alter und Zustand des Häses. Er darf jedoch den einstigen Kaufpreis nicht überschreiten. Über die Höhe des Rückkaufpreises entscheidet der Häswart.
​